Portrait von Heike Baehrens
Antwort 21.11.2022 von Heike Baehrens SPD

Gerade um besonders vulnerable Personen wie Ihre Schülerinnen und Schüler besser zu schützen, haben wir als Ampel-Koalition im September das Covid-19-Schutzgesetz um Maßnahmen für den Herbst und Winter ergänzt.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 26.08.2022 von Heike Baehrens SPD

Ich bin ebenfalls enttäuscht, dass wir mit unseren Koalitionspartnern keine tragfähige Einigung dazu erzielen konnten.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 05.08.2022 von Heike Baehrens SPD

internationale Studien zeigen, dass Menschen sich in unsicheren Zeiten seltener dafür entscheiden, Kinder zu bekommen. Die Gründe dafür sind vielfältig – ein direkter Zusammenhang der Geburtenzahlen mit den COVID-19-Impfungen konnte jedoch bisher in keiner Studie nachgewiesen werden.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 04.08.2022 von Heike Baehrens SPD

Es muss uns bewusst sein, dass Jugendliche schon heute Cannabis konsumieren. Sie werden durch die bestehende Kriminalisierung von Cannabis nicht besser geschützt als es im Falle der Entkriminalisierung möglich ist.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 09.08.2022 von Heike Baehrens SPD

Zur Anerkennung der Arbeitslosenzeiten gilt Folgendes: Auf die erforderlichen 45 Versicherungsjahre werden ebenfalls Zeiten des Bezugs von Arbeitslosengeld I angerechnet.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 11.07.2022 von Heike Baehrens SPD

Bei der Betrachtung der Fälle auf den Intensivstationen fallen viele Faktoren ins Gewicht, weshalb sich daraus keine Rückschlüsse auf die Schutzwirkung der Impfstoffe schließen lassen.