Frage von Carsten M. • 06.04.2022

Antwort von Hannes Walter SPD • 08.04.2022
Ich bin der Meinung, dass dieses Thema zu umfangreich ist, um es auf diesem Wege zu besprechen.
spd.de
Ich bin der Meinung, dass dieses Thema zu umfangreich ist, um es auf diesem Wege zu besprechen.
Gemeinsam als Europäische Union und mit internationalen Partnern hat Deutschland mit schärfsten Sanktionen auf den Angriff Russlands auf die Ukraine reagiert.
Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass alle Hürden und Hemmnisse, die aktuell den Ausbau der erneuerbaren Energien im Weg stehen aus dem Weg geräumt werden sollen.
eine allgemeine Impfpflicht wirft aus meiner Sicht eine Reihe von größeren verfassungsrechtlichen, ethischen und organisatorischen Fragen auf
Gleichwohl liegen alle Optionen mit Blick auf Sanktionen auf dem Tisch, sollte Russland die territoriale Integrität der Ukraine verletzen.