Warum wurde meine Frage nur larfari beantwortet ?
Warum geht die Umstellung auf Erneuerbare Energien so langsam vonstatten ?
Sehr geehrter Herr Walter,
In ihrer derzeitigen amtierenden Regierung wird meines Erachtens der Neubau der Erneuerbaren Energien
zu wenig Beachtung geschenkt !
1. Blickpunkt - Potovoiltaik : WARUM wird beim Neubau von Eigenheimen nicht sofort vorgeschrieben das
eine Potovoiltaik- oder Solarthermieanlage verpflichtend zu installieren ist. Bei einem Hausbau kommt es
nicht mehr auf ca. 30.000,- € mehr an !!!!
2. Blickpunkt - Windkraft : Da ist in den Flächen in Deutschland wenig Spielraum . Ich komme viel rum.
An Gewerbegebieten & Autobahnraststätten kann dies realisiert werden !
z.B. gesehen am Rasthof Dresden West & Gewerbegebiet Luckenwalde !!
Warum nicht dort klein auf klein nachsetzen ?
Dies war aus Platzgründen meine gekürzte Erläuterung.
Ich bin am Glauben das am Auf-&Ausbau der Erneuerbaren Energien es ein Tempo wie beim
Bau des BER geben wird !? Typisch Deutschland.
Ich bei mir 25,08 KwP .
Gruß
M.

Sehr geehrter Herr M.,
ich bedanke mich für Ihr reges Interesse am Ausbau der erneuerbaren Energien. Ich bin der Meinung, dass dieses Thema zu umfangreich ist, um es auf diesem Wege zu besprechen. Ich würde Ihnen gerne ein persönliches Treffen anbieten, um ausführlich mit Ihnen diskutieren. Melden Sie sich dazu gerne in meinem Büro unter hannes.walter@bundestag.de
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Walter