Frauke Heiligenstadt
Antwort 03.03.2025 von Frauke Heiligenstadt SPD

Grundsätzlich sollten alle demokratischen Parteien in der Lage sein, miteinander in Regierungsverantwortung zu gehen, auch nach einem harten Wahlkampf

Frage von Oliver N. • 23.01.2025
Wie stehen Sie zum AfD Verbotsverfahren?
Frauke Heiligenstadt
Antwort 27.01.2025 von Frauke Heiligenstadt SPD

Deshalb sind, neben vielen Befürworterinnen und Befürwortern eines Verbotsverfahrens, viele Expertinnen und Experten skeptisch, ob die vorliegenden öffentlich zugänglichen Informationen bereits für ein Verbot der AfD ausreichen würden.

Frauke Heiligenstadt
Antwort 07.01.2025 von Frauke Heiligenstadt SPD

Mir ist es wichtig, stetig meine Positionen zu prüfen und zu korrigieren, wenn ich überzeugende Argumente höre. Ich habe weiterhin Bedenken über sogenannte „Mitnahmeeffekte“, also wenn Besserverdienende auch von einer Unterstützungsleistung profitieren, auf die sie nicht angewiesen sind.

Frauke Heiligenstadt
Antwort 21.11.2024 von Frauke Heiligenstadt SPD

Für das Steuerjahr 2024 gilt, dass der Solidaritätszuschlag für Singles gestaffelt ab einem Jahreseinkommen (brutto) von ca. 85.000 Euro erhoben wird. Der volle Solidaritätszuschlag wird erst ab etwa 140.000 Euro fällig.

Frauke Heiligenstadt
Antwort 11.11.2024 von Frauke Heiligenstadt SPD

Da zum jetzigen Zeitpunkt die FDP nicht mehr der Koalition angehört, kann ich Ihnen nicht sagen, ob es für das gesamte Paket noch Mehrheiten im Deutschen Bundestag geben wird. Ich werbe jedenfalls für das gesamte Paket, wobei mir die Haltelinie der wichtigste Teil des Paketes ist.

Frauke Heiligenstadt
Antwort 21.11.2024 von Frauke Heiligenstadt SPD

Zum Gesetzespaket gehören auch Regelungen in Bezug auf die Verfahrensweisen von geflüchteten Menschen, die unter das sogenannte Dublin-Abkommen fallen.