Antwort ausstehend von Markus Herbrand FDP
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 20.12.2024 von Thorsten Frei CDU
CDU und CSU werben am 23. Februar für eine politische Mehrheit für die gesamthafte Abschaffung des Solidaritätszuschlags sowie für die Erhöhung der Pendlerpauschale
Antwort 22.01.2025 von Hermann Färber CDU
Solidaritätszuschlag vollständig und endgültig abschaffen
Keine Zustimmung zu AfD-Anträgen
Antwort 21.11.2024 von Frauke Heiligenstadt SPD
Für das Steuerjahr 2024 gilt, dass der Solidaritätszuschlag für Singles gestaffelt ab einem Jahreseinkommen (brutto) von ca. 85.000 Euro erhoben wird. Der volle Solidaritätszuschlag wird erst ab etwa 140.000 Euro fällig.
Antwort 21.03.2024 von Jürgen Hardt CDU
seit längerem plädiere ich bereits für ein 365-Euro-Ticket, bundesweit gültig und verpflichtend für alle.
Antwort 18.11.2021 von Tanja Machalet SPD
Meine Position zur Rentenfrage findet sich im Zukunftsprogramm der SPD ab Seite 35: https://www.spd.de/zukunftsprogramm/