Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 30.07.2024

Die Reform der Steuerklassen soll zum 1. Januar 2030 in Kraft treten. Daher ändert sich in den nächsten fünf Jahren erst einmal nichts.

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 03.07.2024

Der Fokus muss auf den Menschen liegen, die unser Land am Laufen halten. Da geht es um bezahlbare Mieten, eine gute Betreuungsinfrastruktur, gute Löhne und ein bezahlbares Leben in einer sicheren Nachbarschaft. Durch einen klaren Fokus und klarer Kommunikation können wir hoffentlich Vertrauen zurückerlangen.

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 10.06.2024

Ich möchte grundsätzlich dem Bundesverteidigungsminister beipflichten, der bei seinem letzten Besuch in der Ukraine betont hat, dass es bilaterale Vereinbarungen zwischen den Lieferländern und der Ukraine gibt, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 18.06.2024

Direktdemokratische Verfahren wie Bürgerentscheide oder -begehren finden unsere Zustimmung und gehören für uns zu einer funktionierenden und lebendigen Demokratie.

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 17.04.2024

Viel eher scheint mir die Debatte um ein „Einfrieren“ des Konflikts weniger eine politische Forderung zu sein als eine Beschreibung der momentan festgefahrenen Lage.‌

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 25.04.2024

‌Der Grundgedanke hinter der Steuerklasse IV mit Faktorverfahren ist, dass in den allermeisten Fällen weder Nach- noch Rückzahlungen bei der Lohnsteuer notwendig sein werden. Das soll sowohl den Steuerpflichtigen als auch der Steuerverwaltung helfen.

Was möchten Sie wissen von:
Frauke Heiligenstadt
Frauke Heiligenstadt
SPD
E-Mail-Adresse