Setzen Sie sich für eine generelle Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts ein? Oder stimmen Sie der Aussage zu, dass Tempo 30 zumindest an Straßenabschnitten ohne Radweg angeordnet werden sollte?
Sehr geehrter Herr Oest,
eine Reduzierung der bisherigen innerörtlichen Regelgeschwindigkeit von 50 km/h auf geringere Höchstgeschwindigkeiten kann die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöhen. Neben dem ADFC setzt sich auch der Deutsche Städtetag für eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts ein.
Mit der kommenden Bundestagswahl entscheidet sich unter anderem, wie die Weichen für die zukünftige Verkehrspolitik in Deutschland gestellt werden. Der ADFC Sachsen e.V. mit seinen inzwischen über 8200 Mitgliedern fragt sich, welche Rolle dabei das Fahrrad spielen wird und hat deshalb einige Fragen an Sie als Direktkandidat der CDU.
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit dafür nehmen,
Anna Sarodnik
www.adfc-sachsen.de

Sehr geehrte Frau S.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich befürworte die Beibehaltung der geltenden Regelgeschwindigkeit von 50 km/h, die in begründeten Fällen (Kitas, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen usw.) auf 30 oder weniger km/h begrenzt werden kann. Diese Entscheidung sollte jedoch ausschließlich in den zuständigen kommunalen Gremien vor Ort getroffen werden.
Für Rückfragen erreichen Sie mich jederzeit gern unter florian.oest@bundestag.de.
Freundliche Grüße
Florian Oest