Portrait von Filiz Polat
Antwort 24.09.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aktuell rechnen wir mit einer Verabschiedung der Gesetzesnovelle im zweiten Quartal des nächsten Jahres

Portrait von Filiz Polat
Antwort 01.08.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

m Herbst dieses Jahres planen wir eine Novellierung des Staatsangehörigkeitsrechts. Unser Ziel ist es, die Lebensrealitäten vieler Menschen ernst zu nehmen und die Mehrstaatigkeit uneingeschränkt zu ermöglichen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 20.07.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Herbst dieses Jahres planen wir eine Novellierung des Staatsangehörigkeitsrechts. Unser Ziel ist es, die Lebensrealitäten vieler Menschen ernst zu nehmen und die Mehrstaatigkeit uneingeschränkt zu ermöglichen. Mit dieser Rechtsänderung entfällt auch das bisherige Antragsverfahren zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 12.07.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In Deutschland gibt es für PostVac-Patient*innen bislang leider nur wenige Anlaufstellen, so etwa in der Marburger Uniklinik und in Form der Post-COVID-19-Sprechstunde an der Berliner Charité, die sich auch mit PostVac-Fällen befasst.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 11.07.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ob eine Chancenkarte erfolgreich beantragt werden kann hängt folglich vom konkreten Einzelfall ab

Portrait von Filiz Polat
Antwort 10.07.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ratifikation der Konvention könnte in Deutschland beispielsweise dazu beitragen, dass Wanderarbeiter*innen sich besser über ihre Rechte informieren können, dadurch weniger Angst vor Ausweisungen haben und so mehr an der Gesellschaft teilhaben können.