
(...) auf die Gewinnung von Nachwuchspflegekräften gelegt. Ziel ist, bis 2023 die Zahl der Azubis um 10 Prozent zu steigern. (...)
Tobias Koch
(...) auf die Gewinnung von Nachwuchspflegekräften gelegt. Ziel ist, bis 2023 die Zahl der Azubis um 10 Prozent zu steigern. (...)
(...) Erstens könne von einer Therapie streng genommen schon deshalb keine Rede sein, weil Homosexualität keine Störung oder Krankheit sei und damit auch keine Indikation für eine Therapie vorliege. (...)
(...) Die Beratungen zur Impfpflicht sind in vollem Gange. Ich stehe auch mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt, die mir - wie Sie auch - Informationen zugesendet und Argumente sowohl für das Impfen als auch gegen eine Impfpflicht an die Hand geben haben. (...)
(...) Gemeinsames Ziel der beiden Lösungsansätze ist, dass sich die Bevölkerung stärker mit dem Thema Organspende auseinandersetzt. Wie Sie sicherlich auch wissen, ist Deutschland das Spendenschlusslicht der EU. In beiden Fällen geht es auch nicht um einen gesetzlichen Zwang, Organe zu spenden, sondern eben die stärkere Auseinandersetzung mit der Entscheidung selbst. (...)
(...) 4 S. 3 PBefG normierte Rückkehrpflicht für Mietwagen diskutieren, ohne dabei den wichtigen Beitrag des Taxigewerbes aus dem Blick zu lassen. Von einer "Freigabe des Marktes" kann damit nicht die Rede sein. Ich bin mir vielmehr durch den angesprochenen Vergleich mit anderen Länder der Gefahr bewusst, dass ein Markt ohne Auflagen letztlich zu mehr Verkehr und schlechteren Arbeitsbedingungen führen dürfte. (...)
(...) Ziel meiner Fraktion bleibt es, individuellen Verkehr zu ermöglichen und für jedermann bezahlbar zu halten. Zur Vollständigkeit gehört indes auch, dass bereits heute viele Städte mit der bestehenden Verkehrsinfrastruktur an Grenzen stoßen und dabei eine zu hohe Schadstoff- und Schallbelastung verzeichnen. (...)