Portrait von Fabio De Masi
Antwort 31.08.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) Nach meiner Überzeugung ist die grassierende Korruption in Gaza jedoch auch (nicht ausschließlich) das Ergebnis der Verhinderung einer lebensfähigen Ökonomie bzw. eines palästinensischen Staates mit zusammenhängenden Staatsgebiet durch die Regierung Israels. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 13.08.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) Dies ist eine große Chance, die Abkommen über öffentlichen Druck in den einzelnen Mitgliedsstaaten zu stoppen. Denn dies würde bedeuten, es gäbe notwendigerweise eine Abstimmung im Deutschen Bundestag, zudem nahe des Termins der nächsten Bundestagswahl. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 07.07.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) wenn ich Ihre Frage richtig interpretiere, dann betrifft sie die Panoramafreiheit. Dazu habe ich hier bereits einmal geantwortet: (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 06.07.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) Ich teile die Kritik an der Einschränkung der Panoramafreiheit. Ich hoffe mit dem Verweis auf die Antwort Ihrem Anliegen gerecht zu werden. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 30.06.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) Ich stimme Ihnen zu. Die Abschaffung der Panoramafreiheit führt zu einer massiven Rechtsunsicherheit - nicht nur für professionelle Fotografen und Dokumentarfilmer. Wichtige Fragen bleiben unbeantwortet, etwa wann eine kommerzielle Nutzung des Panoramas vorliegt. (...)

Frage von Anja W. • 18.05.2015
Frage an Fabio De Masi von Anja W.
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 19.05.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) Mehrere Experten berichteten über das baldige Aussterben einiger Wildtierarten in Afrika, da die „Wildtierkriminalität“ seit einigen Jahren exorbitant angestiegen ist. Verantwortlich für die enorm angestiegene Wildtierkriminalität ist die immense Nachfrage nach Elfenbein, Rhinohorn und Bushmeat (Wildtierfleisch kommt nicht nur in Afrika, sondern auch in Europa auf den Markt). (...)