Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort 25.10.2019 von Eckhardt Rehberg CDU

(...) Für die Union sind die evidenzbasierte Medizin und die Entscheidung für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach dem diagnostischen und therapeutischen Nutzen das Maß der Dinge in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gleichwohl ist anzuerkennen, dass viele Patienten der Naturheilmedizin und Naturheilmitteln große Bedeutung beimessen. (...)

Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort 10.12.2019 von Eckhardt Rehberg CDU

(...) Die Neuregelung führt dazu, dass auch Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner oberhalb der bisherigen Freigrenze finanziell entlastet werden. Bisher musste auch bei geringem Überschreiten der Freigrenze der volle Beitrag auf die gesamte Betriebsrente gezahlt werden. (...)

Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort 30.09.2019 von Eckhardt Rehberg CDU

(...) Ihre in Fragen formulierte Position und die Argumente nehme ich gerne zur Kenntnis und bedanke mich dafür. Sie dürfen davon ausgehen, dass ich meine Entscheidungen im Deutschen Bundestag grundsätzlich genau abwäge und danach votiere. (...)

Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort 20.09.2019 von Eckhardt Rehberg CDU

(...) 3.) Bisher konnten wissenschaftliche Studien nicht belegen, dass sich nicht geimpfte Kinder geistig oder körperlich besser entwickeln als geimpfte. Dies wäre auch nicht plausibel. (...)

Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort 26.03.2019 von Eckhardt Rehberg CDU

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben zur geplanten Reform des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) und den kürzlich vorgelegten Eckpunkten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Nach Rücksprache mit der zuständigen Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kann ich Ihnen Folgendes dazu mitteilen: (...)