Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 16.05.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

in unserem Wahlprogramm zur letzten Bundestagswahl haben wir (Die Linke) festgehalten: Wir unterstützen die Forderung vieler Freiwilligendienstleistender nach freier Fahrt für sie im ÖPNV.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 23.05.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Bei den Rüstungsexporten ist immer zu unterscheiden zwischen genehmigten und tatsächlich durchgeführten Exporten. Daher ergeben sich manchmal unterschiedliche Zahlen in den Angaben über die Exporte von Rüstungsgütern.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 16.04.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Die Stationierung der Panzerbrigade 45 in Litauen ist kein Bundeswehreinsatz wie beispielsweise der in Mali. Es gibt dementsprechend kein Mandat des Deutschen Bundestages.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 19.03.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Sie nennen das Mitschuld, ich würde lieber den Begriff der Mitverantwortung wählen. Gleichzeitig muss betont werden: Wer in einer Demokratie rechtsextrem wählt, trägt dafür die Hauptverantwortung. Eine Wahlentscheidung hierzulande ist keine Form der “Notwehr.”

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 18.03.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Meiner Kenntnis vertritt die hessische Landeregierung den Standpunkt, dass sich die Frage einer Entlassung erst stellt, sollte Höcke tatsächlich in den Schuldienst zurückkehren wollen

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 15.03.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Eine Pflicht zum Dienst würde ich gleichwohl nicht unterstützen. Ich finde nicht, dass es einer parlamentarischen Mehrheit zusteht, über die Lebenszeit und die Betätigung von jungen Leuten zu bestimmen.