Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 13.07.2022

Auf jeden Fall gilt festzuhalten, dass die stetig steigende Zahl von unter Subtanzeinfluss verursachten Unfällen mir Sorgen bereitet. Hier müssen die gleichen Ansprüche gelten wie bei Alkohol am Steuer

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 12.07.2022

Nutzen und Risiken einer Impfung müssen durch die Betroffenen selbst abgewogen werden können.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 28.06.2022

Es geht um Steuergerechtigkeit. Wir brauchen Leistungsgerechtigkeit in unserem Land. Dazu gehört es, dass das Vermögen von Multimillionären und Milliardären gerecht besteuert wird.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 24.06.2022

Eine Legalisierung ist keine Aufforderung zum (enthemmten) Konsum, aber sie fördert den Schutz der Konsumenten, beendet die unsinnige Strafverfolgung und spart so Ressourcen bei Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 21.05.2022

Es ist inakzeptabel, dass mit Militärgewalt gegen die Zivilbevölkerung versucht wird, europäische Grenzen zu verschieben.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 23.05.2022

Eine Bündnisentscheidung legitimiert trotzdem keinen Angriffskrieg. Wir brauchen dringend Lösungen für die Zukunft. Die Schlüsselworte lauten Verhandlungen und Diplomatie.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke
E-Mail-Adresse