Soll der Bund mit seinen wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen ein stetiges Wirtschaftswachstum fördern? (§1 StabG)

Da das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz in §1 stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum neben Preisstabilität, hohem Beschäftigungsstand oder außenwirtschaftlichem Gleichgewicht als Ziel definiert, ist die Frage mit Ja zu beantworten. Das Handel der Bundesregierung ist natürlich an die vom Bundestag beschlossenen Gesetze gebunden. Politisch umstritten ist natürlich, welche wirtschafts- und finanzpolitische Maßnahmen als geeignet angesehen werden. (Team Janecek)