Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 19.04.2024

Ich gehe davon aus, dass über die Angemessenheit der Arbeitszeit von Bundesbeschäftigten im Rahmen der nächsten Tarifverhandlung bzw. einer möglichen Besoldungsanpassung im Jahr 2025 zu diskutieren sein wird.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 06.02.2024

Mir ist es wichtig, mit den Menschen in meinem Wahlkreis in den Dialog zu treten. Sei es in meinen Bürgersprechstunden, per Mail, hier auf Abgeordneten-Watch oder persönlich bei meinen Veranstaltungen im Wahlkreis. Nur wenn wir Meinungen und Argumente austauschen, funktioniert unsere repräsentative Demokratie.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 24.01.2024

Ich teile Ihre Sorge und erkenne deutlich die verfassungsfeindliche Haltung der AfD. Diese wird an einer Vielzahl von Äußerungen, auch von höchsten Vertreterinnen und Vertretern der Partei deutlich.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 11.01.2024

Zur Wahrheit gehört aber dazu: Als Bundestagsabgeordneter habe ich keinerlei Einfluss auf Disziplinarverfahren in den Bundesministerien. Das Bundesfinanzministerium hat bereits ein solches Verfahren angekündigt.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 20.12.2023

Dass Pensionärinnen und Pensionäre einen Inflationsausgleich erhalten, Rentnerinnen und Rentner jedoch nicht, liegt daran, dass wir in Deutschland getrennte Rentenkassen für Beamtinnen bzw. Beamte sowie Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer haben.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 25.01.2024

Wir befinden uns auf der Zielgeraden, den Gesetzentwurf zeitnah in 2./3. Lesung zu behandeln und so zu beschließen, dass das Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 in Kraft treten kann.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Rohde
Dennis Rohde
SPD
E-Mail-Adresse