Setzen Sie und Ihre Partei sich in Ihrer Funktion im Bundestag dafür ein, dass auch auf Bundesebene das Haushalts- und Rechnungswesen auf die Doppik umgestellt wird?
Sehr geehrter Herr Rohde,
der Bundeshaushalt wird nach wie vor auf Basis der kameralen Haushaltsführung verwaltet, während viele Kommunen und einige Bundesländer bereits erfolgreich auf die Doppik umgestellt haben. Die doppische Haushaltsführung ermöglicht eine transparentere und ressourcenorientierte Darstellung der Vermögenswerte, Abschreibungen und zukünftigen Verpflichtungen und bildet somit ein realistisches Bild der finanziellen Lage ab. Dies würde auch dem viel kritisierten Investitionsstau entgegenwirken, da Folgekosten und Werteverzehr sichtbar werden.
Setzen Sie und Ihre Partei sich in Ihrer Funktion im Bundestag dafür ein, dass auch auf Bundesebene das Haushalts- und Rechnungswesen auf die Doppik umgestellt wird, um eine nachhaltigere und generationengerechtere Finanzpolitik zu ermöglichen? Falls nein, welche Gründe sprechen aus Ihrer Sicht dagegen, ein modernes und transparentes Haushaltsführungssystem im Bund einzuführen?
Mit freundlichen Grüßen
Thore W.