Sehr geehrter Herr Rohde, vor dem Hintergrund der Dringlichkeit der Energiewende möchte ich Sie fragen, in welcher Form Sie die Solarenergie zukünftig fördern wollen. Freundliche Grüße C. H., Ol.

Sehr geehrte Frau H.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 26. August zur zukünftigen Förderung der Solarenergie. Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Oldenburg und das Ammerland antworte ich Ihnen gerne.
Deutschland soll 2045 klimaneutral werden. Den erneuerbaren Energien kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. In der letzten Legislaturperiode konnten wir dabei entscheidende Weichen stellen: Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 haben wir die Ausbauziel – insbesondere für Photovoltaik – massiv erhöht. Im Jahr 2030 soll eine installierte Leistung von Solaranlagen in Höhe von 215 Gigawatt erreicht werden; 2040 sollen 400 Gigawatt erreicht werden. Um diese Ziele zu erreichen haben wir die Einspeisevergütung verbessert, Genehmigungsverfahren vereinfacht, mehr Flächen bereitgestellt und die Ausschreibungsmengen erhöht. Auch Stromnetze können nun schneller und unbürokratischer ausgebaut werden. Damit sind wir auf einem guten Weg: Mit einer installierten Solar-Gesamtleistung von 99,3 Gigawatt Ende 2024 wurde das Ausbauziel von 88 Gigawatt übertroffen.
Im Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung haben wir als SPD durchgesetzt, dass wir auf den bereits erreichten Fortschritten aufbauen. Private Haushalte sollen zu Akteuren der eigenen Energieerzeugung werden. Es ist vorgesehen, die Förderung der Solarenergie in Verbindung mit Speichern systemdienlich auszugestalten und Anreize für eine netzdienliche Einspeisung zu prüfen. Die Rahmenbedingungen für Photovoltaik wollen wir weiter verbessern – etwa durch vereinfachte Anmeldeverfahren und erleichterten Möglichkeiten zur Doppelnutzung, wie im Fall von Agri-, Floating- und Parkplatz-Photovoltaik.
Kurzum: Die in der letzten Wahlperiode begonnenen Maßnahmen bilden das Fundament, auf dem wir jetzt weiter aufbauen – mit klarer sozialdemokratischer Handschrift für eine gerechte, klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung auch und gerade im Bereich Solarenergie.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Rohde