Portrait von Daniela Wagner
Antwort 24.10.2018 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Verzögerungen beim Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs entstehen nicht durch die - unbestritten mächtigen - Interessen von Immobilienspekulanten. Hindernisse sind vielmehr schwerfällige Prozesse bei der Planung und Umsetzung sowie bei der Finanzierung, die unmittelbar mit einer falschen Gewichtung der Regierenden im Bund und in den Ländern zusammenhängen, die immer noch eine viel zu autolastige Politik betreiben. (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 28.06.2018 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Atesler,

Das lässt sich einrichten. Wir sollten dafür eine Woche nach der parlamentarischen Sommerpause, also ab dem 09.09.2018 ins Auge fassen.

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 23.07.2018 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich Parteispenden und dem Informationsfreiheitsgesetz. (...)

Frage von Andreas T. • 25.04.2018
Frage an Daniela Wagner von Andreas T. bezüglich Recht
Portrait von Daniela Wagner
Antwort 08.05.2018 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) zuerst möchte ich Ihnen für Ihre Anfrage bezüglich des Themas Innere Sicherheit recht herzlich danken. In unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017 haben wir klargemacht, dass die früheren Einsparungen bei der Polizei sich jetzt rächen und ein schwerer Fehler waren. (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 22.09.2017 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der nicht zu vermeidende verbleibende Rest an Auto-Verkehr soll klimaneutral, also emissionsfrei sein. Die Batterie betriebene Mobilität wird - davon gehe ich aus - auch nur eine Übergangstechnik sein bis zur Entwicklung komplett unbedenklicher Antriebstechnologien. Auch werden die Batterien, die es einstweilen noch braucht, weiter zu entwickeln sein, um die berechtigten Kritikpunkte zu lösen. (...)