Wie stehen Sie zum Vorschlag der Arbeitsministerin Bas, auch Beamte und Freiberufler in die gesetzliche Rentenversicherung und Krankenversicherung einzahlen zu lassen?
Wie erklären Sie, dass sich bei Beamten die Altersversorgung im Bereich über 70 % des letzten Gehalts befindet und die gesetzlich Rentenversicherten froh darüber sein sollten, dass die 48 % des letzten Gehalts bis 2031 gesichert werden?
Weshalb ist das Beamtenrecht gefühlt "in Beton gegossen" bzw. für die "Ewigkeit"? Weshalb bekommen Beamte einen Ortszuschlag, Verheirateten-Zuschlag und Kinderzuschlag und Beschäftigte in der freien Wirtschaft nicht? Beamte bekommen aufgrund ihrer nahezu 100%igen Unkündbarkeit günstigere Kredite und Versicherungsangebote, sie haben also neben der Unkündbarkeit weitere Vorteile. Verstößt das nicht gegen das Antidiskriminierungsgesetz?