Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 13.04.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Besonders vulnerable Gruppen können derzeit am besten durch AHA-Regeln geschützt werden, hier sind sich alle seriösen Experten einig. Ich hätte mir deshalb sehr gewünscht, wenn diese Maßnahmen bundesweit weiter beibehalten worden wären.

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 07.04.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mir -und nicht nur mir- scheint schon ziemlich klar, wer für diese Gräueltaten an ukrainischen Menschen verantwortlich ist. Russland leugnet die Verantwortung dafür.

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 08.04.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich biete Ihnen deshalb ein Ortstermin an, um mir selbst ein Bild zu machen.

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 07.04.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In dieser Zeit gehört für mich die Bewertung des politischen Stils von Botschafter Melnyk nicht zu den vorrangigen Problemen oder Aufgaben einer Außenministerin.

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 08.04.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

gestern stimmte der Deutsche Bundestag zum Thema Impfpflicht ab und ich habe gegen die Einführung einer Impfpflicht votiert. Ich betone aber, dass ich die Impfungen wirkungsvoll, wichtig und richtig finde.

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 22.03.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wissen aus verschiedenen Studien und Expertenanhörungen, dass Impfungen normalerweise für einen milderen Verlauf bei Corona-Infektionen sorgen.