Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 30.06.2020 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Es ist unser Anliegen, alle Einschränkungen nur so kurz wie möglich andauern zu lassen, doch sie müssen gleichzeitig so lange wie notwendig gelten um das Infektionsgeschehen in Deutschland und dem Rest der Welt unter Kontrolle zu halten bzw. es unter Kontrolle zu bekommen. (...)

Frage von Christoph W. • 04.05.2020
Frage an Aydan Özoğuz von Christoph W. bezüglich Recht
Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 06.05.2020 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Es darf keine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Infizierten und Nicht-Infizierten geben. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 15.05.2020 von Aydan Özoğuz SPD

Deshalb wird der Bund nun einen Nothilfefonds in Höhe von 100 Millionen Euro auflegen, um Studierende in finanzieller Not mit direkten Zuschüssen zu unterstützen. Mit der Abwicklung sollen die Studentenwerke als bewährte Orte der BAföG-Studienfinanzierung betraut werden. Statt einer reinen Kreditlösung hat die SPD unkomplizierte Hilfen zur direkten finanziellen Unterstützung der Studierenden durchgesetzt.

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 15.05.2020 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Zum einen gibt es ein bestehendes Fortbildungsangebot des Bundestages (z.B. IT-Schulungen, Sprachkurse etc.) sowohl für Abgeordnete als auch ihre Mitarbeiter, die genutzt werden. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 12.03.2020 von Aydan Özoğuz SPD

Wir müssen letztlich allen helfen – Geflüchteten, den griechischen Anwohnern, Italien und auch der Türkei, in der vier Millionen Flüchtlinge leben. Die Fraktion der Grünen hat ihren Antrag im Bundestag gestellt als die europäischen Verhandlungen bereits liefen. Das war nicht sonderlich hilfreich, sondern für diese wichtigen Gespräche sogar kontraproduktiv. Trotzdem waren die Grünen nicht bereit ihren Antrag ein paar Tage später zu debattieren.