Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Was ist mit Flüssiggaskunden? Welche Entlastung bekommen wir? Warum wurde diese Energiequelle bisher nicht genannt? Alle reden zwar von Gas, meinen aber letztlich nur Erdgas.15. Dezember 2022 Haushalte wie Ihrer, die mit Pellets, Heizöl oder Flüssiggas heizen, haben ebenfalls mit erheblichen Kostensteigerungen zu kämpfen. Der Bundestag hat deshalb die Voraussetzung dafür geschaffen, eine Härtefallregelung für Nutzerinnen und Nutzer solcher Brennstoffe einzurichten.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Was sind die aktuellen politischen Vorgehensweisen, um Betroffenen von Post Covid, Post Vac und ME/CFS zu unterstützen? Was wird getan, um nach Behandlungen, Therapien, Medikamenten etc. zu forschen?14. Oktober 2022 Mit vielfältigen Maßnahmen trägt das Bundesforschungsministerium dazu bei, Wissenslücken zu Long- und Post-Covid schnellstmöglich zu schließen.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Warum wurde Aserbaidschan noch nicht als Aggressor benannt07. Oktober 2022 Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne an die Außenpolitik-Experten in der Fraktion
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Warum gibt es in Deutschland keine Meinung zum Angriff von Aserbaidschan gegen Armenien30. September 2022 Deutschland will sowohl Armenien als auch Aserbaidschan ein verlässlicher Partner sein. Die Verständigung auf gemeinsame internationale Standards auf der Grundlage des Völkerrechts ist die Voraussetzung für partnerschaftliche Beziehungen zu den Ländern des Südkaukasus.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Was wird gegen die Diktatur im Iran und gehen den Femizid dort unternommen?27. September 2022 Wer feministische Außenpolitik ernst nimmt, muss den mutigen Frauen im Iran jede Unterstützung zukommen lassen
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Wann wird der ÖPNV im Kreis Dinkelsbühl, Wittelshofen, Wassertrüdingen und Ansbach ausgebaut. So dass man schneller nach Nürnberg kommt?09. Juni 2022 Der öffentliche Personennahverkehr liegt alleine in der Zuständigkeit des Landkreises.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Keine Antwort Ernährung als Klimaschutz und Gesundheitsschutz-Sofortprogramm?03. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Wie ist Ihre Haltung in Bezug zu einer Impfpflicht?03. April 2022 Die allgemeine Impfpflicht lehne ich ab, sie geht mir zu weit.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Was schlagen Sie vor, mit der Frage des Wolfsbestandes und der damit verbundenen Gefahr für Nutztiere umzugehen?21. Februar 2022 Zum einem muss der strenge Schutzstatus des Wolfs im europäischen Naturschutzrecht überprüft und angepasst werden.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Wie werden Sie sich vor der Abstimmung über die allgemeine Impfpflicht noch einmal einarbeiten oder beraten lassen?29. Januar 2022 ch nehme die Debatte über eine mögliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht sehr ernst.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Sie haben für die Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeberufen gestimmt. Welche persönlichen Konsequenzen ziehen Sie, wenn es dadurch zu Engpässen und Todesfällen kommt?21. Januar 2022 Die Arbeit etwa in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen ist mit einer großen Verantwortung verbunden, die aus der besonderen Nähe zu den Bewohnern bzw. Patienten herrührt.
Bundestag Frage anArtur Auernhammer CSU Frage Antwort Erfüllt es Sie als Politiker einer Mitte-Rechts-Partei nicht mit Sorge, dass die mögl. Impfpflicht in D + AT im Ausland unangenehme Assoziationen auslösen könnte (Tadschikistan statt Schweden)?05. Januar 2022 Eine allgemeine Impfpflicht hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Demokratieindex zu tun.