Artur Auernhmmaer
Antwort 25.10.2024 von Artur Auernhammer CSU

Ein festes Ausstiegsdatum aus dieser Haltungsform ist falsch, da sie sich sowieso ausschleicht. Wir brauchen gute Beratungs- und Förderprogramme statt Verbote!

Artur Auernhmmaer
Antwort 08.10.2024 von Artur Auernhammer CSU

Vor diesem Hintergrund erscheint Ihr Vorschlag, journalistischen Organisationen ohne Gewinnorientierung den Status der Gemeinnützigkeit zuzuerkennen, als ein vielversprechender Ansatz.

Artur Auernhmmaer
Antwort 07.10.2024 von Artur Auernhammer CSU

Es ist in der Tat wichtig, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland geschützt und gestärkt wird.

Artur Auernhmmaer
Antwort 24.09.2024 von Artur Auernhammer CSU

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, die Beiträge in Abhängigkeit vom individuellen Einkommen erhebt (Solidaritätsprinzip), erfolgt die Beitragskalkulation im Bereich der privaten Krankenversicherung nach dem Äquivalenzprinzip

Artur Auernhmmaer
Antwort 06.08.2024 von Artur Auernhammer CSU

Zuerst einmal muss man festhalten, dass sich das die Tierschutznovelle derzeit noch in der Beratungsphase befindet. Bei der ersten Lesung im Bundesrat hat dieser recht umfassende Änderungen und Ergänzungen gefordert. Von daher kann ich Ihre Fragen nur mit heutigem Kenntnisstand beantworten, möchte aber betonen, dass wir schon heutzutage ein sehr umfassendes und gutes Tierschutzgesetz haben.

Artur Auernhmmaer
Antwort ausstehend von Artur Auernhammer CSU