Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Annette Widmann-Mauz
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Annette Widmann-Mauz

Tobias Koch

Annette Widmann-Mauz

CDU
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: CDU/CSU
Eingezogen über den Wahlkreis: Tübingen
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Tübingen
Wahlkreisergebnis
27,00 %
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
2
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Tübingen
Wahlkreisergebnis
27,00 %
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
2
100 %
18 / 18
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Warum fordern nur die Polen Reparationen und nicht alle von Deutschland zerstörten Staaten?
31. Oktober 2022

Reparationsfrage ist völkerrechtlich abgeschlossen

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
S.g. Frau MdB CDU & FU-Vorsitzende Widmann-Mauz wollen Sie hier kommentieren den Mut der britischen Tories-Ladies (zuletzt jetzt Penny Mordaunt) die sofort an die Spitze der Regierung als MP streben ?
21. Oktober 2022

Einführung der Frauenquote ein großer Schritt in Richtung mehr Gleichberechtigung

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Warum fordern nur die Polen Reparationen und nicht alle von Deutschland zerstörten Staaten?
04. Oktober 2022

Reparationsfrage ist völkerrechtlich abgeschlossen

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Warum unterstützen nicht viele Länder die iranischen Demonstranten?
28. September 2022

Angesichts der schweren, systematischen Menschenrechtsverletzungen müssen wir den Druck auf das Regime erhöhen.

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Unterstützen Sie die aktuelle feministische Bewegung des Iran? Wie werden Sie sie unterstützen?
28. September 2022

Angesichts der schweren, systematischen Menschenrechtsverletzungen müssen wir den Druck auf das Regime erhöhen.

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrte Frau Widmann-Mauz, wie stehen Sie zu automatisierter Gesichtserkennung und werden Sie dafür oder dagegen stimmen, sollte es zu diesen Fragen zu einer Abstimmung im Bundestag kommen?
12. September 2022

Den Einsatz dieser Technik an bestimmten Orten und in klaren rechtlichen Grenzen halte ich für vertretbar.

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Zur Corona-Informationspolitik für Zugewanderte in Ihrer Zeit als BfMFI: Inwiefern wurden Nutzung und Reichweite der mehrsprachigen Kampagnen-Inhalte evaluiert und mit welchen Ergebnissen?
28. Juli 2022

Nutzung und Reichweite der mehrsprachigen Corona-Kampagne wurden nicht evaluiert

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Bundespräsident Dr. Fr.W. Steinmeier ist angeschlagen (Umfrage: 33% gegen ihn). Wäre es nicht besser gewesen, dass die Union in der Bundesversammlung eine eigene Frau als Kandidatin aufgestellt hätte ?
17. April 2022

Keine rückwärtsgewandte Personaldiskussion führen

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Prostitution nicht vor dem 21. Lebensjahr, Schutz von Kindern u. Frauen vor Zwangsprostitution und Verbot jeglicher Demütigung zwecks Willensbrechung: haben Sie Mittel, um hart durchzugreifen ?
18. März 2022

Wir brauchen Mehrheiten im Parlament, die gesellschaftlich getragen sind, um das Ziel eines generellen Sexkaufverbotes realisieren zu können.

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Warum setzen Sie sich nicht dafür ein, dass die von der WHO zugelassenen Impfstoffe auch für Deutschland zugelassen werden? Wäre das nicht ein Kompromiss für Totimpfstoff-Befürworter?
08. Februar 2022

Mit dem Impfstoff Nuvoxavid steht nun auch ein proteinbasierter Impfstoff zur Verfügung.

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Die Bundesregierung debattiert um Impfpflichten, während Krankheitsverläufe nachweisbar harmloser werden & die Hospitalisierungsrate deutlich sinkt. Was tun Sie um Grundrechte der Bürger zu schützen?
03. Februar 2022

Deutschland muss sich für den Herbst wappnen: mit der Schaffung eines Impfregisters, der Intensivierung der Impfkampagne und einem gestuften Impfmechanismus.

Bundestag
Portrait von Annette Widmann-Mauz
Frage an
Annette Widmann-Mauz
CDU
  • Frage
  • Antwort
Warum nimmt die deutsche Politik nicht wahr, dass Omikron den Ausstieg aus allen Zwängen ermöglichen kann? Wieso Impfpflicht bei harmloser Variante?
21. Januar 2022

Für Ungeimpfte ist Omikron fast genauso gefährlich wie Delta

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon