Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Kai Abruszat | FDP | 89 - Minden-Lübbecke II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ernst Ulrich Alda | FDP | 103 - Hagen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ralph Oliver Bombis | FDP | 7 - Rhein-Erft-Kreis III | Dagegen gestimmt |
![]() | Dietmar Brockes | FDP | 52 - Viersen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Karlheinz Busen | FDP | 78 - Borken II | Nicht beteiligt |
![]() | Holger Ellerbrock | FDP | 60 - Duisburg I | Dagegen gestimmt |
![]() | Angela Freimuth | FDP | 123 - Märkischer Kreis III | Dagegen gestimmt |
![]() | Yvonne Gebauer | FDP | 17 - Köln V | Dagegen gestimmt |
![]() | Marcel Hafke | FDP | 31 - Wuppertal I | Dagegen gestimmt |
![]() | Henning Höne | FDP | 79 - Coesfeld I - Borken III | Dagegen gestimmt |
![]() | Christian Lindner | FDP | 22 - Rheinisch-Bergischer Kreis II | Nicht beteiligt |
![]() | Marc Lürbke | FDP | 101 - Paderborn II | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Nückel | FDP | 110 - Herne I | Dagegen gestimmt |
![]() | Robert Orth | FDP | 43 - Düsseldorf IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerhard Papke | FDP | 26 - Rhein-Sieg-Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Christof Rasche | FDP | 120 - Soest II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingola Schmitz | FDP | 11 - Düren I | Dagegen gestimmt |
![]() | Susanne Schneider | FDP | 115 - Unna I | Dagegen gestimmt |
![]() | Joachim Stamp | FDP | 30 - Bonn II | Nicht beteiligt |
![]() | Dirk Wedel | FDP | 37 - Mettmann II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ralf Witzel | FDP | 68 - Essen IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingo Wolf | FDP | 8 - Euskirchen I | Dagegen gestimmt |
In letzter Zeit war bei Sanierungsmaßnahmen an mehreren Schulen in NRW festgestellt worden, dass eine erhöhte Raumluftverschmutzung vor allem durch PCB vorliegt. In ihrem Antrag verlangen die Piraten, dass zur besseren Beurteilung der Belastung neue Messungen in Schulen vorgenommen werden müssen. Dabei geht es um Belastungen, die durch PCB (Polychlorierte Biphenyle) entstehen.
Gefordert wird außerdem, dass
- Betroffene sich auf Grundlage der Messergebnisse über ihre Schule informieren und entsprechende Maßnahmen zur Bereinigung einleiten können.
- betroffene Lehrkräfte in juristischen Auseinandersetzungen Zugang zu den Messungen als Beweismittel bekommen.
PCB war bis 1989 zugelassener Zusatzstoff in Kunststoffen, Isoliermitteln und Kondensatoren.
Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.