Frage von Gerhard C. • 20.08.2023

Antwort ausstehend von Colette Christin Thiemann CDU
Frage von Sascha V. • 20.08.2023

Antwort ausstehend von Doris Schröder-Köpf SPD
Frage von Sascha V. • 20.08.2023

Antwort ausstehend von Alexander Wille CDU
Frage von Harald G. • 18.08.2023

Antwort von Saskia Buschmann CDU • 30.08.2023
Die parlamentarische Demokratie muss auch radikale Positionen und Parteien „aushalten“. Ein Verbotsverfahren hat nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn die betroffene Partei umfassend aktiv gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung agiert.
Frage von Harald G. • 18.08.2023

Antwort von Wiard Siebels SPD • 07.09.2023
Aufgrund ihrer immer deutlicher zu Tage tretenden Haltung, wird auch die AfD als Gesamtpartei in diesem Sinne als Verdachtsfall geführt.
Frage von Anika P. • 17.08.2023

Antwort von Reinhold Hilbers CDU • 18.08.2023
Wenn sich heraustellt, dass der Verfassungsschutz den Tatbestand für ein Verbot erfüllt sieht, wird sicher ein Verbotsverfahren angestrebt. Das würde ich dann auch unterstützen.