Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Nilab Alokuzay-Kiesinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.10.2023
bei einem Volksentscheid sollten aus meiner Perspektive heraus mindestens 1/4 der Bevölkerung teilnehmen, damit es auch Repräsentativ ist.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Werner Rudloff FREIE WÄHLER • 27.09.2023
Wir, die Freien Wähler begrüßen jede Art der Mitbestimmung.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Christoph Degen SPD • 30.09.2023
Deswegen setzt sich die SPD bei der Beantragung von Volksbegehren und der Durchführung eines Volksentscheids für eine deutliche Reduzierung der notwendigen Unterschriften und Stimmen ein.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort ausstehend von Max Schad CDU
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Anja Zeller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.10.2023
Bürgerräte halte ich für ein sehr geeignetes Mittel, Menschen in politische Entscheidungsprozesse zu integrieren, deren (lokales) Wissen sonst nicht gehört würde.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER • 26.09.2023
Bürgerwillen durchsetzen ist eine unserer Kernaussagen.
Lassen Sie gemeinsam mit uns eine neue politische Kultur entstehn!