Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Portrait von Dorothee Martin
Antwort 20.02.2020 von Dorothee Martin SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Es ist richtig, dass es in Hamburg auch für Menschen mit einer anerkannten Behinderung von weniger als 50 % Sonderausweise zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes in hamburgischen öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben hat. Das war eine Hamburger Besonderheit und ist schon vor längerer Zeit auch vor dem Hintergrund einer wirklich sehr geringen Inanspruchnahme eingestellt worden. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 19.02.2020 von André Trepoll CDU

(...) benötigt werden, da der Schwerbehindertenausweis automatisch zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes berechtigt. (...)

Oliver Errichiello
Antwort 17.02.2020 von Oliver Errichiello SPD

(...) Oder einfach nur taktisches Kalkül? Keine Frage: Cum-Ex-Geschäfte sind nicht tolerabel. Fragwürdiges Geld muss auf allen Ebenen der Allgemeinheit wieder zugeführt werden. (...)

Portrait von Peter Tschentscher
Antwort 21.02.2020 von Peter Tschentscher SPD

(...) Im Kern der Tätigkeit geht es um die Beratung und Begleitung von Familien sowie um die Vermittlung unter anderem familienfördernder Leistungen und Hilfen, zum Beispiel nach dem Achten Buch des Sozialgesetzbuchs. In Einzelfällen kann eine Verbeamtung vorgenommen werden, was in Hamburg auch so erfolgt. Es handelt sich dann in der Regel um besonders erfahrene Kolleginnen oder Kollegen, bei denen die hoheitlichen Befugnisse gegebenenfalls auch eine größere Rolle spielen. (...)

Portrait von Christian Pohl
Antwort 19.02.2020 von Christian Pohl AfD

(...) Danach ist die Abgabenast dementsprechend zu reduzieren. Ziel muss es sein, Sozialabgaben und Mehrwertsteuer um die Hälfte zu senken. (...)

Portrait von Peter Tschentscher
Antwort 21.02.2020 von Peter Tschentscher SPD

(...) Die SPD tut übrigens eine Menge, um gegen Rassismus bei Hunden vorzugehen. Und die Regelungen des Hamburger Hundegesetzes haben damit nichts zu tun. (...)