es ist gut, dass die Bundesregierung sich ausreichend Dosen von Novavax gesichert hat, um den Menschen in unserer Bevölkerung ein noch breiteres Impfangebot machen zu können. Damit kann vermutlich auch ein Teil der Bevölkerung, der den aktuell verfügbaren Impfstoffen kritisch gegenüber steht, zur freiwilligen Impfung bewegt werden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Aktuell sind jedoch bisher keine großen Zahlen an Personen auf der Warteliste für den Impfstoff zu verzeichnen.
da zumindest einige der Impfverweigerer angeben, es liege an der Art des Impfstoffes, gehe ich durchaus davon aus, dass mit der neuen (von bisherigen Impfungen eher bekannten) Variante Chancen für eine höhere Akzeptanz bestehen.
Aus meiner Sicht ist es sowohl individuell klug sich gegen Covid impfen zu lassen, als auch ein notwendiger Akt der Solidarität, um vulnerable Gruppen zu schützen. Es geht jetzt darum, noch mehr Menschen von der Impfung zu überzeugen, unabhängig vom Impfstoff, um möglichst viele schwere Verläufe einer Covid-Erkrankung und Hospitalisierungen zu verhindern und unser Gesundheitssystem zu entlasten und die kritische Infrastruktur aufrechtzuerhalten.
Sehr geehrter Herr S.,
für Ihre Nachricht vom 25. Januar 2022 über Abgeordnetenwatch und Ihr mir entgegengebrachtes politisches Interesse möchte ich Ihnen danken.
Wenn Sie an meiner Meinung und meinen Standpunkten interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte unter martin.sichert@bundestag.de.