Antwort 24.09.2021 von Silke Gebel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dabei soll auf dem Abschnitt zwischen Rosenthaler Platz und Chausseestraße ein geschützter Radweg entstehen, wie er sich bereits in der Invalidenstraße bewährt hat.
Dabei soll auf dem Abschnitt zwischen Rosenthaler Platz und Chausseestraße ein geschützter Radweg entstehen, wie er sich bereits in der Invalidenstraße bewährt hat.
In der Tat wirft die Diätenerhöhung im Abgeordnetenhaus Fragen auf
Ich bin davon überzeugt, dass die derzeitigen Regelungen einer modernen 4-Millionen-Metropole nicht gerecht werden.
(...) Ich setze mich für friedliche Auseinandersetzung und Dialog ein und dafür werbe ich überall in meinem Wahlkreis. (...)
(...) "die Stadt der kurzen Wege" durch die lange Wege und damit Verkehr mit seinen negativen Folgen vermieden wird (...)