Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 09.11.2020 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen, dass unsere Bevölkerung die Möglichkeit bekommt, die politische Agenda stärker selbst zu gestalten. (...)

Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort 04.12.2020 von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich unterstütze diese Form der direkten Demokratie, da sie eine gute Möglichkeit darstellt, die vielfältigen Meinungen in unserer Gesellschaft in den politischen Diskurs transparent aufzunehmen. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 10.11.2020 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Ziel, die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und unserer lebendigen Zivilgesellschaft, eint uns. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 24.09.2021 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf Bundesebene wollen wir Grüne mit Bürgerräten die Möglichkeit schaffen, bei ausgewählten Themen die Alltagserfahrung von Bürger:innen in die Gesetzgebung einfließen zu lassen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 30.06.2021 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nicht als Konkurrenz zum Parlament, sondern als Ergänzung und Stärkung mit empfehlendem Charakter sind Bürger*innen-Räte zu sehen. (...)

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 04.12.2020 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...)Eine vielfältige Demokratie braucht Einmischung, Repräsentanz, Lust zur Auseinandersetzung und Kompromissfähigkeit.(...)