Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd D. • 05.11.2020
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.01.2021 (...) Fest steht, direkte Beteiligungsmöglichkeiten bereichern die repräsentative Demokratie und wir wollen Bürger*innen ermutigen und mehr in politische Prozesse einbinden. (...)
Frage von Dieter J. • 05.11.2020
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2020 (...) Im Programmentwurf setzen wir uns für Bürger*innen-Räte ein. (...)
Frage von Heinz-Hermann W. • 05.11.2020
Antwort ausstehend von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Dr. Michael S. • 05.11.2020
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2020 Darüber hinaus halte ich das Instrument der Bürger*innen-Räte für eine ausgezeichnete Idee.
Frage von Michael R. • 05.11.2020
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2021 (...) All das sind Gründe, warum wir Bürger*innen-Räte für die geeignete Form direkter Beteiligung auf Bundesebene halten. (...)
Frage von René W. • 05.11.2020
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.11.2020 (...) Ich habe mich in der Vergangenheit immer für mehr Bürgerbeteiligung eingesetzt und werde das auch weiterhin tun (...)