(...) Um die gesellschaftlichen Gräben zu verringern und die Demokratie zu verbessern brauchen wir demokratische Strukturen, in denen die Bürger*innen sich beraten und einbringen können. Menschen, die sonst nie wirklich miteinander sprechen, müssen sich hier auf die Argumente der anderen einlassen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 03.12.2020 von Renate Künast   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 07.09.2022 von Katharina Schulze   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich bin eine Verfechterin von Volks- und Bürgerentscheiden, denn sie geben den Menschen die Möglichkeit, zwischen den Wahlen Stellung zu beziehen.
 Antwort 19.11.2020 von Sylvia Kotting-Uhl   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Die Bürger*innenräte sind mir ein wichtiges Anliegen, aber sie genügen mir nicht als partizipatives Element unserer repräsentativen Demokratie. (...)
 Antwort 27.12.2020 von Annalena Baerbock   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir wollen, dass unsere Bevölkerung die Möglichkeit bekommt, die politische Agenda stärker selbst zu gestalten. (...)
 Antwort 24.11.2020 von Katharina Dröge   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir wollen, dass unsere Bevölkerung die Möglichkeit bekommt, die politische Agenda stärker selbst zu gestalten. Dieses Grundprinzip grüner Politik wird sich auch in unserem neuen Grundsatzprogramm wieder spiegeln.
 Antwort 25.11.2020 von Sven Lehmann   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Grundsätzlich stehen wir direkter Demokratie in Form von Volksabstimmungen nicht ablehnend gegenüber (...)