Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian W. • 04.05.2020
Antwort von Florian Hahn CSU • 09.05.2020 Die Notfallklausel der Schuldenbremse, die im Grundgesetz festgeschrieben ist, besagt ausdrücklich: „Im Falle von Naturkatastrophen oder außergewöhnlichen Notsituationen, die sich der Kontrolle des Staates entziehen und die staatliche Finanzlage erheblich beeinträchtigen, können die Kreditgrenzen […] überschritten werden.“ Ich bin fest davon überzeugt, dass die momentane Coronakrise - Experten gehen von der größten Rezession seit Jahrzehnten aus - eine solche Notsituation darstellt, die entsprechend drastische Maßnahmen erfordert.
Frage von Steffi L. • 04.05.2020
Antwort von Gustav Herzog SPD • 07.05.2020 (...) Sie war auch in keiner Fassung des Gesetzentwurfes für ein „Zweites Bevölkerungsschutzgesetz“ vorgesehen, auch nicht zwischen den Zeilen. Hier wird ein Szenario heraufbeschworen, das es nicht gibt. (...)
Frage von Daniel B. • 04.05.2020
Antwort von Nezahat Baradari SPD • 06.05.2020 (...) Für die SPD-Bundestagsfraktion und für mich persönlich ist klar, dass es eine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Infizierten und Nicht-Infizierten nicht geben darf. (...)
Frage von Christoph S. • 04.05.2020
Antwort ausstehend von Olav Gutting CDU Frage von Daniel B. • 04.05.2020
Antwort von Matthias Heider CDU • 01.07.2020 (...) Aus meiner Sicht wäre es nicht richtig, die von Ihnen angesprochenen Unterscheidungen durchzuführen. Es könnte zu einer Stigmatisierung von Personengruppen kommen und es könnten falsche Anreize gesetzt werden. (...)
Frage von Manfred K. • 04.05.2020
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 08.06.2020 (...) Für die Durchsetzung der Corona-bedingten Abstandsregeln bei Kundgebungen am 1. Mai am Brandenburger Tor in Berlin war folglich nicht der Bund, sondern das Land Berlin zuständig. (...)