Für die Eintragung der Energiepreispauschale gibt es keinen gesonderten Bereich im Formular für die Steuererklärung.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.03.2023 von Bettina Hagedorn SPD
Antwort 23.01.2023 von Bettina Hagedorn SPD
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie als Vorruheständlerin gesetzlich leider nicht anspruchsberechtigt sind, da Sie weder eine „aktiv Beschäftigte“ noch Rentner(in) bzw. Pensionär(in) sind.
Antwort 30.01.2023 von Markus Reichel CDU
Ein derartiger Vorschlag wirft viele Detailfragen auf, die auch nicht kurzfristig zu klären sind. Wir arbeiten daran, das zu konkretisieren.
Antwort 29.09.2022 von Gregor Gysi Die Linke
Sämtliche Steuern fließen zusammen. Sie stehen überwiegend dem Bund zu, zum Teil den Ländern und Kommunen. Wenn man Steuern bezahlt, hat man nicht den geringsten Einfluss darauf, wie sie verwendet werden.
Antwort 05.12.2022 von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mit einem 200 Mrd. € starken Wirtschaftsstabilisierungsfonds wird Unternehmen geholfen und über die Strom- und Gaspreisbremse entlastet.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP