Fragen und Antworten

Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.07.2025

Die Mütterrente kann man machen, aber es gibt andere Dinge , die für mehr Gerechtigkeit und eine gute Zukunft sorgen. Wir Bündnisgrüne fordern deshalb, dass die gesetzliche Rentenversicherung schrittweise zu einer Bürgerversicherung fortentwickelt wird, damit alle gut abgesichert sind

Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2025

Wir setzen uns dafür ein, dass die Überführung der Infrastruktur der DB Energie in die DB InfraGO vollzogen wird. Gewinne der Infrastruktur müssen – ohne Umwege über die Holding - vollständig in der Infrastruktur verbleiben

Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2025

Der Klimaschutz und die Zusätzlichkeit der Maßnahmen standen für uns Bündnisgrüne in diesen Verhandlungen klar im Vordergrund.

Frage von Melanie D. • 19.02.2025
Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2025

Ich habe einen entsprechenden Antrag unterstützt. Den finden Sie hier: https://dserver.bundestag.de/btd/20/137/2013750.pdf

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Michael Kellner
Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des politischen Beirates
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 24.10.2023
Letzte Änderung am Datensatz: 20.06.2025
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Politisches Leben, Parteien, Wirtschaft
Land: Deutschland
Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
Berlin
Deutschland
Mitglied des Senats
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 25.10.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 20.06.2025
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie
Land: Deutschland
Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Bonn
Deutschland

Über Michael Kellner

Ausgeübte Tätigkeit
Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär
Berufliche Qualifikation
Politikwissenschaftler
Geburtsjahr
1977

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Brandenburg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Uckermark – Barnim I
Wahlliste
Landesliste Brandenburg
Listenposition
2

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Uckermark – Barnim I
Wahlliste
Landesliste Brandenburg
Listenposition
2

Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Brandenburg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Uckermark - Barnim I
Wahlkreisergebnis
5,80 %
Wahlliste
Landesliste Brandenburg
Listenposition
2

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Uckermark - Barnim I
Wahlkreisergebnis
5,80 %
Erhaltene Personenstimmen
7528
Wahlliste
Landesliste Brandenburg
Listenposition
2