Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Reinhard G. • 08.09.2021
Was sagen Sie zur Löschung von Beiträgen im Internet?
Frontales Foto von Verena Hubertz
Antwort 02.11.2022 von Verena Hubertz SPD

Vergessen wir nicht: Es besteht ein gravierender Unterschied zwischen dem Vertreten von Meinungen und der Verbreitung von Unwahrheiten.

Frage von Reinhard G. • 08.09.2021
Was sagen Sie zur Löschung von Beiträgen im Internet?
Portrait von Matthias Bartke
Antwort 14.09.2021 von Matthias Bartke SPD

Meinungsäußerungen sind dann nicht mehr zulässig, wenn sie gegen die Normen des Strafrechts und des zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutzes verstoßen. Private Plattformen wie Facebook müssen dafür sorgen, dass strafbare Äußerungen gelöscht werden und von staatlicher Seite verfolgt werden können.

Portrait von Martina Renner
Antwort 08.09.2021 von Martina Renner Die Linke

Sie haben Recht, die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und wesentlich für eine lebendige und offene Demokratie.

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 23.09.2021 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht geschützt von der Meinungsfreiheit sind allerdings unwahre Tatsachenbehauptungen, da sie nicht zur Bildung von Meinungen dienen.