Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christine Aschenberg-Dugnus
Antwort 07.08.2017 von Christine Aschenberg-Dugnus FDP

(...) Auf eigene Kosten und nicht auf Kosten der Steuerzahler. Ausserdem ist den Autokonzernen dringend anzuraten, im Sinne der Verbraucher einen Verjährungsverzicht zu erklären. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort 08.08.2017 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ja, dem vorliegenden CETA-Abkommen werde ich nicht zustimmen. (...)

Pressefoto
Antwort 02.08.2017 von Hans-Jürgen Thies CDU

(...) Als erfahrener Prozessanwalt mit mehr als dreißigjähriger Berufspraxis kenne ich genügend prozessuale Wege, um jedem Bürger zu seinem individuellen Recht zu verhelfen. Dennoch haben viele Entwicklungen in den letzten Jahren gezeigt, dass Sammelklagen ein geeignetes Mittel sein können, die Verbraucherrechte zu stärken und die Justiz zu entlasten. Deshalb stehe ich entsprechenden Gesetzgebungsinitiativen in der kommenden Legislaturperiode durchaus aufgeschlossen gegenüber. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort 04.08.2017 von Heribert Hirte CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage - ich habe keinerlei wirtschaftliche oder anderweitige Verbindungen zur Schiffahrtsindustrie. Genauere Informationen zu meinen Nebeneinkünften oder -tätigkeiten finden auf meiner Bundestagsseite ( http://www.bundestag.de/abgeordnete18/biografien/H/hirte_heribert/258444 ) und auf meiner Homepage unter http://www.heribert-hirte.de/persoenlich/ueber-mich/nebentaetigkeiten . (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort 21.08.2017 von Frank Henkel CDU

Sehr geehrter Herr D.,

ich danke Ihnen für Schreiben vom 17. Juli dieses Jahres und die Übersendung Ihrer Frage via abgeordnetenwatch.de.