Existenzsichernde Leistungen basieren auf Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Hierfür gilt die Ewigkeitsklausel.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Es gibt nun voran, die Staatsangehörigkeitsreform geht am 1. Dezember in die 1. Lesung in den Bundestag.
Klar ist aber auch, dass es wenig Sinn macht, alles zu 100 % zu kopieren. Dafür sind die generellen Rahmenbedingungen in Kanada und Deutschland viel zu unterschiedlich.
Es geht nun voran, die Staatsangehörigkeitsreform geht am 1. Dezember in die 1. Lesung in den Bundestag und wird wahrscheinlich zu April 2024 in Kraft treten.
momentan befindet sich das neue Staatsangehörigkeitsrecht noch im parlamentarischen Verfahren. Geplant ist es, die erste Lesung noch in diesem Jahr stattfinden zu lassen
Ihre Anregung, die Gewichtung bei Deutsch und Englisch noch einmal zu verändern und auch Chinesisch stärker zu berücksichtigen, gebe ich gerne einmal an die zuständigen Stellen weiter – ohne zu wissen, ob hier in kommender Zeit Reformen anstehen.