Ich habe mich bereits für meine Wortwahl entschuldigt und eine Klarstellung auf meinem Twitter-Account @saskialearaquel veröffentlicht.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Derzeit ist im Deutschen Bundestag oder (im noch überhaupt nicht konstituierten Verteidigungsausschuss) keine „Abstimmung“ über die Bewaffnung von Drohnen geplant.
Ich selbst war und bleibe sehr kritisch, was den Einsatz bewaffneter Drohnen angeht.
Weltweit ist bis heute allerdings kein Land bekannt, das diese Anwendung reguliert oder gar zugelassen hat. Das gilt sowohl für den zivilen als auch militärischen Bereich. Dennoch kann die Miniaturisierung von klassischen Sensoren sicherlich potentiell zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im zivilen Bereich bieten.
Die Frage Nr. 15 bzw. deren Beantwortung beschäftigt sich mit dem Forschungsstand im Bereich "smart dust".
Was den militärischen Bereich betrifft, scheint die Bundesregierung jedoch keine expliziten Anwendungsmöglichkeiten zu erkennen (Frage 16).