Frage von Julia W. • 23.01.2022

Antwort ausstehend von Hildegard Bentele CDU
Deshalb haben wir als Grüne Fraktion bei der Abstimmung im Juli 2021 auch gegen die ePrivacy-Ausnahmeverordnung, die eine freiwillige Chatkontrolle ermöglicht, gestimmt.
Die Befugnis des Verfassungsschutzes zum Einsatz von Überwachungssoftware wollen wir im Rahmen der Überwachungsgesamtrechnung überprüfen.
Dazu gab es allerdings keine Abstimmung im Europäischen Parlament.
Chatnachrichten dürfen aus meiner Sicht nur in engen Ausnahmefällen überwacht werden.