Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sören Bartol
Antwort 09.07.2018 von Sören Bartol SPD

(...) Wir arbeiten eng in der Nato zusammen und auch unter dem Dach der Vereinten Nationen findet eine kooperative Zusammenarbeit statt, die mit dem eventuellen Einzug Deutschlands in den Weltsicherheitsrat noch umfangreicher werden wird. In Hinblick auf die Überwachung deutscher Politiker durch amerikanische Dienste in der Vergangenheit ist Skepsis wohl nicht fehl am Platz, aber ein grundsätzliches Misstrauen würde unsere Partnerschaft nachhaltig stören und uns auch nicht weiterbringen. Entsprechende Gespräche finden auf den dafür vorgesehenen Ebenen statt. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 25.06.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) sozialdemokratische Außenpolitik ist Friedenspolitik. Sie verfolgt das Ziel, die sozialdemokratischen Grundsätze von Frieden, Verständigung, Dialog und ziviler Konfliktregelung in konkretes Handeln umzusetzen. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 18.07.2018 von Andreas Lämmel CDU

(...) Ich begrüße den Umstand, denn es fördert die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen beider Staaten und auch die momentan schwierige Beziehung wird damit nachhaltig gestärkt. Was Atomwaffen angeht, vertrete ich die Meinung, die wir im Koalitionsvertrag festgehalten haben. (...)

Portrait von Kirsten Lühmann
Antwort 18.06.2018 von Kirsten Lühmann SPD

(...) Europa ist sowohl auf Flüssiggasimporte als auch Importe durch Gaspipelines wie Nord Stream 2 angewiesen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Deshalb ist der Bau der Pipeline ebenso geboten wie der Ausbau eines eigenen LNG-Portals zum Import von Flüssiggas an einem deutschen Hafen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 24.04.2018 von Gregor Gysi Die Linke

(...) April hat mich erreicht. Wir haben immer gefordert, dass ein Chemiewaffeneinsatz zunächst festgestellt sein muss und dann auch noch geklärt werden muss, wer ihn betrieb. Russland und Assad haben kein Interesse daran. (...)