Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian T. • 13.10.2018
Antwort von Michaela Fischer parteilos • 13.10.2018 (...) Die Aussage, Ihr Vertrauen auf den Bescheid als grob fahrlässig zu bezeichnen, finde ich arrogant und unmöglich, ebenso wie die Aussage zur Fantasie bei der Stellungnahme. Auch war mir nicht bekannt, dass Bayern keine Vertragstreue kennt. (...)
Frage von Klaus H. • 09.09.2018
Antwort von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.11.2018 Frage von Michael L. • 20.07.2018
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.10.2018 (...) Europa muss daher auf Trumps Verhalten selbstbewusst antworten. Dafür ist Einigkeit unter den europäischen Staaten notwendig. (...)
Frage von Stefan E. • 06.07.2018
Antwort ausstehend von Frauke Petry parteilos Frage von Carsten R. • 30.06.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 12.07.2018 (...) unsere Antwort auf Trump lautet „Europe united“. Wir Europäer sind gemeinsam mit Kanada und Japan nun gefordert dafür zu sorgen, dass die internationale Zusammenarbeit in der Friedens-, Rüstungskontroll-, Klima- und Handelspolitik jetzt nicht komplett unter die Räder kommt. (...)
Frage von Karin J. • 20.06.2018
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 28.06.2018 (...) Bedauerlicherweise haben Seehofer und die CSU ein Thema zu einem Staatsproblem hochgeschraubt, welches nicht nur die Stabilität der Bundesregierung gefährdet, sondern auch die ganz Europas. Sicher muss es zu einer europäischen Lösung in der Flüchtlingsfrage und der Migration kommen, dies fordert die SPD seit 2015. Allerdings bin ich der Meinung, dass es in Europa schwerwiegendere Probleme gibt: wirtschaftliche Stabilität, Steuergerechtigkeit, Jugendarbeitslosigkeit insbesondere in Südeuropa, zu niedrige Löhne auch in Deutschland, der Klimawandel, um nur einige zu nennen. (...)