Wenn Menschen nicht arbeiten können, obwohl sie es gern würden, dann haben sie die Unterstützung des Sozialstaats selbstverständlich verdient. Menschen, die arbeiten können aber nicht wollen jedoch, sollten keine Leistungen des Sozialstaats bekommen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jürgen R. • 15.09.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 15.09.2023
Frage von Rico S. • 15.09.2023

Antwort von Linda Vierecke SPD • 27.10.2023
Trotz meiner derzeitigen Zurückhaltung bezüglich eines Parteiverbots schaue ich auch sehr genau, wie sich die AfD verhält und ich möchte nicht ausschließen, dass die Lage in naher oder ferner Zukunft andere Schlüsse zulässt. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich eine Verbotsprüfung jedoch nicht für angezeigt.
Frage von Rico S. • 15.09.2023

Antwort ausstehend von Stephan Lenz CDU
Frage von Rico S. • 15.09.2023

Antwort ausstehend von Andreas Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Tobias S. • 14.09.2023

Antwort von Jochen Kohler CSU • 14.10.2023
Wir müssen uns mit der AfD politisch auseinandersetzen, jetzt noch mehr denn je, und uns dem unsäglichen Agieren vieler ihrer Repräsentanten stellen
Frage von Eike Thomas B. • 14.09.2023

Antwort von Florian Siekmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2023
Vieles was ich von der AfD lese, höre und im Parlament von der AfD-Fraktion erleben musste, steht in krassem Widerspruch zu meinem Verständnis des Grundgesetzes. Deshalb stehe ich einer Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht offen gegenüber.