Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Thomas Cieszynski FWG Kreis Unna
Antwort von Thomas Cieszynski
FREIE WÄHLER
• 31.08.2017

(...) Die Wahl könnte z.B. paralell zu den Bundestagswahlen durchgeführt werden und würde so kaum zusätzliche Kosten verursachen. Vorteil wäre, ein solcher Bundespräsident, der das Vertrauen der Wählermehrheit genießt, kann auch als moralische Instanz das politische Tagesgeschäft der Regierung unabhängig kommentieren, wenn es hier offensichtliche Fehlentwicklungen geben sollte. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 05.09.2017

(...) Jedoch muss man sich auch darüber im Klaren sein, dass dieses Instrument in der Bundesrepublik nach dem zweiten Weltkrieg - nicht ohne Grund - nicht offensiver eingeführt wurde. Die Gefahr besteht, dass wir unsere Politik und Gesellschaft zu einem gewissen Grad angreifbar für Populismus machen. Zudem bieten Volksentscheide nur Ja oder Nein- Entscheidungen, während sich parlamentarische Demokratie gerade durch Kompromisse und den Blick auf das große Ganze auszeichnet. (...)

vom Leben gezeichnet
Antwort von Helmut Wening
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2017

(...) Aber wenn sie meine persönliche Meinung interessiert, ich bin für Volksentscheide auf Bundesebene, auch wenn ich weiss, das es nicht immer klug sein wird. Es wird aber immer demokratisch sein! (...)

E-Mail-Adresse