Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Luise R. • 11.05.2019
Portrait von Marcus Held
Antwort von Marcus Held
SPD
• 26.09.2019

(...) Ich bitte, dies zu entschuldigen. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz hat Ihnen hierzu bereits am 20. Mai 2019 umfänglich, auch in meinem Namen, geantwortet. (...)

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 02.07.2019

(...) Das Geordnete-Rückkehr-Gesetz ist insbesondere auf das Wirken des Bundesinnenministers Horst Seehofer zurückzuführen. Wir haben eine erste Version bereits zurückgewiesen, da es uns von der SPD weit über das Ziel einer verbesserten Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern hinausging. Unsere Verhandler haben viele Verbesserungen erreicht und den Gesetzentwurf stark entschärfen können. (...)

Frage von Luise R. • 11.05.2019
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 15.05.2019

(...) Damit sich ausreisepflichtige Personen nicht fortgesetzt durch Untertauchen einer Abschiebung entziehen, werden die Vorschriften zur Abschiebehaft und zum Ausreisegewahrsam praktikabler ausgestaltet. (...)

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort von Thomas Hitschler
SPD
• 28.06.2019

(...) Als neues Rechtsinstitut sollte zudem die „Erweiterte Vorbereitungshaft“ geschaffen werden, deren primärer Zweck erst die Ermöglichung der Abschiebung sein sollte, wenn Ausreisepflichtige die Vorbereitung der Durchsetzung der Ausreisepflicht oder das Abschiebungsverfahren umgehen oder behindern. Damit sollte Druck auf die Betroffenen ausgeübt werden, mit dem Ziel, ihre Kooperationsbereitschaft zu erhöhen. (...)

Frage von Luise R. • 11.05.2019
Portrait von Gabi Weber
Antwort von Gabi Weber
SPD
• 06.06.2019

(...) Das Geordnete-Rückkehr-Gesetz wird gemeinsam mit weiteren Gesetzentwürfen, die als Migrations- und Integrationspaket verhandelt wurden, abgestimmt werden. Es handelt sich dabei um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung, das Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz und das Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes. (...)

Frage von Luise R. • 11.05.2019
Portrait von Detlev Pilger
Antwort von Detlev Pilger
SPD
• 27.05.2019

(...) Wo Sie sich meiner vollen Unterstützung sicher sein können, ist die Kritik an den Strafmaßnahmen gegen Asylsuchende und HelferInnen. Das Strafrecht ist das schärfste Mittel in unserem Rechtsstaat und darf nur im Extremfall angewandt werden. (...)

E-Mail-Adresse