(...) 3. 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich und Erhalt jedes Ausbildungs- und Arbeitsplatzes. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich nehme sehr stark an, dass wir nichts direkt gegen Elektroautos haben. Diese stellen aber keine wirkliche Lösung sowohl für unsere Verkehrs- als auch Energieprobleme dar. Die Diskussion um die Effektivität und der Umweltfrage der Elektroautos sind meiner Meinung nach noch nicht zufriedenstellend beendet. (...)
(...) Für den sozialen Ausgleich schlagen wir Grünen ein Energiegeld vor. Wir wollen eine Abgabe auf jede Tonne CO2 und die Einnahmen werden dann an jeden Bürger ausgezahlt. Das heisst, diejenigen mit kleinen Einkommen, die auch wenig CO2 verursachen bekommen Geld raus und diejenigen, die viel fliegen, in großen Häusern wohnen und generell viel CO2 ausstoßen bezahlen mehr. (...)
(...) Inwiefern ist Deutschland noch eine Automobilnation und in welcher Hinsicht auf die Thematik der Elektromobilität? (...) Elektromobilität findet jedoch nicht allein auf der Straße statt. (...)
Ich vermute, dass es zumindest mittelfristig möglich ist, als Gesellschaft zum größten Teil auf CO2-neutrale Autos umzusteigen. Ich halte dafür Wasserstoffbrennstoffzellenautos für besonders vielversprechend, weil sie sehr viel effizienter sind als Elektroautos. (...)