Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Patricia T. • 05.05.2019
Frage an Daniel Freund von Patricia T. bezüglich Umwelt
Portrait von Daniel Freund
Antwort 05.05.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die erneuerbaren Energien decken in Deutschland schon heute 40% des Strom Verbrauchs. Wir können unseren Strombedarf nur mit Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme decken. Und das ist heute auch am billigsten. (...)

Portrait von Alina Achtziger
Antwort 04.05.2019 von Alina Achtziger Die PARTEI

Dafür! Drogen müssen bezahlbar bleiben, keine Pflanze ist illegal.

Wir setzen uns außerdem schon seit Jahren gegen ein Speedlimit ein.

 

Portrait von Alexander Hold
Antwort 05.05.2019 von Alexander Hold FREIE WÄHLER

(...) nein, das ist eine Falschinformation. Hier ändert sich gar nichts: Die Erschließungskosten bei der Neuerschließung von Grundstücken tragen natürlich im gleichen Umfang wie bisher die Anlieger, also diejenigen Grundstückseigentümer, denen die Erschließung nutzt! (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort 12.05.2019 von Robin Thiedmann Partei der Humanisten

(...) Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat das Problem aufgezeigt: Die Absicht dahinter war gut, doch die Umsetzung eine Katastrophe. Mit der DSGVO hätte man explizit Bedingungen festlegen können, unter denen bestimmte Daten für bestimmte Zwecke und unter bestimmten Umständen unkompliziert verarbeitet werden können. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 21.05.2019 von Anja Weisgerber CSU

(...) Hier müssen die Verantwortlichen Akteure, nämlich der Gesetzgeber, die Wirtschaft und auch die Eltern, zusammenwirken, dass gerade minderjährige Spielerinnen und Spieler nicht abhängig werden. Das Glücksspielangebot in Deutschland ist einer staatlichen Regulierung unterworfen. (...)

Marianne Arens, Kandidatin der Soziaistischen Gleichheitspartei (SGP)
Antwort 09.04.2019 von Marianne Arens Sozialistische Gleichheitspartei

(...) Danke für Ihre Frage. Die aktuelle Lage ist dadurch gekennzeichnet, dass das Europäische Parlament vor zwei Wochen unter dem Vorwand einer Copyright-Reform die Direktive angenommen hat, und dies sehenden Auges, dass dies zu einer massiven Ausweitung der Zensur führt. Der Einsatz von Upload-Filtern wird in den sozialen Netzerken die Kontrolle über das Internet verschärfen und es erleichtern, jeden sozialistischen Widerstand und jede oppositionelle Stimme zu unterdrücken. (...)