Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen R. • 26.09.2019
Antwort von Tassilo Timm MLPD • 26.09.2019 (...) Aber eben in Teilen auch von der Landesregierung. In Thüringen werden Flüchtlinge genauso wie Menschen zweiter Klasse behandelt wie in anderen Bundesländern, es wird sich genauso der Profitlogik großer Konzerne wie K+S, Opel oder Siemens untergeordnet und ihnen Subventionen versprochen. Benjamin Hoff, Leiter der Staatskanzlei war federführend an der Unterdrückung des diesjährigen Gedenkens an Ernst Thälmann auf der Gedenkstätte Buchenwald beteiligt. (...)
Frage von Andrea S. • 26.09.2019
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2019 (...) Wir meinen, dass es vielmehr einer Stärkung der Läden und regionalen Wertschöpfungsketten in der Innenstadt bedarf und keines weiteren Ausbaus im Thüringenpark, zumal, wie Sie völlig richtig schreiben, dadurch wertvolle Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen und somit auch grüne Lungen, die wir zum Schutz des Stadtklimas dringen brauchen, verloren gehen. (...)
Frage von Rainer T. • 26.09.2019
Antwort von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke • 26.09.2019 (...) Prinzipiell stehe ich der Idee eines Schulbaus im Ortsteil Marbach, der ja weiterhin wächst und vielen jungen Familien ein Zuhause bietet, positiv gegenüber. Ich würde mir dann aber gleich, so viel möchte ich anregen, eine Gemeinschaftsschule wünschen, um längeres gemeinsames Lernen weiter voranzubringen und nicht die Pendelei ab Klasse 5 einzuleiten. (...)
Frage von Fabian L. • 23.09.2019
Antwort von Knut Korschewsky Die Linke • 26.09.2019 (...) In Thüringen haben wir als Regierungs-Partei zusammen mit SPD und Grünen auch wesentliche Weichen gestellt, um Fortschritte zu erzielen. Mit der Biodiversitätsstrategie, einem Ausbau der Natura-2000-Stationen und dem neuen Klimaschutzgesetz haben wir bereits einiges bewirkt, an dass wir anknüpfen können. Die Festlegung von Blühstreifen und die Stilllegung von Waldflächen unter Rot-Rot-Grün kommen der Artenvielfalt ebenso direkt zugute. (...)
Frage von Fabian L. • 23.09.2019
Antwort von Martin Truckenbrodt ÖDP • 23.09.2019 (...) Hallo, die ÖDP ist die Partei Deutschlands, die bisher die meisten Volksbegehren auf Landesebene erfolgreich gestartet und, teilweise mit Partnern, abgeschlossen hat. Das "Rettet die Biene" Volksbegehren in Bayern ist eines davon. (...)
Frage von Fabian L. • 23.09.2019
Antwort von Andreas Eifler MLPD • 01.10.2019 (...) Je artenreicher die Biozönose, umso belastbarer ist das Ökosystem. (...) „/Die Biodiversität umfasst die Summe der verschiedenen Tier- und Pflanzenarten auf der Erde und darüber hinaus auch die Vielfalt der Ökosysteme und der Varietäten (Kultursorten, geografische Rassen) aller einzelnen Spezies. (...) Die relative Stabilität und Plastizität der Ökosysteme, von deren Funktionsfähigkeit letztlich auch die Lebensbedingungen der Menschen abhängen, ist vielfach auf die große Mannigfaltigkeit der Pflanzen- und Tierwelt zurückzuführen.“/ (...)