Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karsten S. • 28.01.2018
Antwort von Dietmar Nietan SPD • 02.02.2018 (...) Über die Minijobzentrale erhalten Arbeitgeber viele Angebote und Informationen zur Durchführung der nötigen Verwaltungsaufgaben bei der Anstellung von Minijobbern. Des Weiteren meine ich, dass der Verwaltungsaufwand weit weniger unangenehm ist, als das Risiko einzugehen, eine Strafe wegen der Beschäftigung von Schwarzarbeitern zu erhalten. (...)
Frage von Karsten S. • 28.01.2018
Antwort von Thomas Rachel CDU • 29.01.2018 (...) Allerdings bevorzuge ich für eine solche Kontaktaufnahme die individuelle Kommunikation ohne weitere Zwischeninstanzen wie z. B. über das Internetportal www.abgeordnetenwatch.de. (...)
Frage von Gerlinde H. • 16.01.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.01.2018 (...) wir hatten auf unserem Parteitag eine intensive, leidenschaftliche Debatte mit einem ehrlichen Ergebnis. Ich bin froh, dass wir jetzt Koalitionsverhandlungen aufgenommen haben. Ich nehme diese Verhandlungen sehr ernst und werde hart verhandeln, um noch mehr für die Menschen herauszuholen. (...)
Frage von Tim V. • 12.01.2018
Antwort von Helge Lindh SPD • 12.07.2019 (...) 2. Die Große Koalition ist mit Sicherheit kein Liebesbund. Nach über einem Jahr Arbeit sehen wir dennoch, wie wichtig es ist, das Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an der Regierung dieses Landes beteiligt sind. (...)
Frage von Stefan N. • 05.01.2018
Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD Frage von Phillip M. • 17.12.2017
Antwort von Gustav Herzog SPD • 18.12.2017 (...) Für die Zukunft, also die Erhöhung des Mindestlohnes, gab es theoretisch zwei Möglichkeiten, wie man das machen könnte. (...) Eine RRG-Minderheitsregierung könnte nicht ein einziges Gesetz durch den Bundestag bekommen, da KEIN Abgeordneter von CDU/CSU, FDP und AfD auch nur einer einzigen Idee zustimmen würde. (...)