(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. DIE LINKE plädiert klar für ein BAföG, welches unabhängig vom Einkommen der Eltern und rückzahlungsfrei gezahlt werden soll. Im Sinne einer Mindestsicherung auch für Studierende wollen wir dieses zugleich auf 1.050 Euro im Monat anheben, damit anders als heute nicht zwei Drittel der Studierenden neben dem Studium jobben müssen, sondern sich auf ihr Studium konzentrieren können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Selbstverständlich! Ich bin absolut der Meinung, dass es mehr Menschen geben muss, die meine Rente sichern.
(...) Im Vorfeld eines etwaigen Gesprächs bitte ich Sie zu konkretisieren, welchen politischen Handlungsbedarf Sie an mich als Ihre Bundestagsabgeordnete gerichtet erkennen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich mich auf eben diese Fragestellungen konzentrieren muss, um den in meinem Wahlkreis gegebenen politischen Aufgaben zeitlich wie sachlich gleichermaßen gerecht werden zu können. (...)
(...) Als nächste Schritte streben wir eine gebührenfreie Grundbildung auch für Erwachsene und eine Gebührenfreiheit in der frühkindlichen Bildung an. Die Abschaffung von Langzeitstudiengebühren ist unser langfristiges Ziel. (...)

(...) ich bleibe bei meinem Standpunkt, dass Studierende im Semester 300,- € Studiengebühren bezahlen können. Bereits 2009 schrieb ich: "300,- € Studiengebühren im Semester sichern eine standortfähige Hochschulausbildung denn allein in China verlassen jährlich rund 350.000 Ingenieure die Hochschulen. (...)
(...) Wir Freie Demokraten bekennen uns klar zur Religionsfreiheit in Deutschland, jedoch muss sich der Rechtsstaat gegen Hassprediger und Feinde unserer freiheitlich-demokratischen Grundwerten entschieden einsetzen, denn die Religionsfreiheit darf nicht als Deckmantel für Hassbotschaften und Angriffe auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung dienen. Die Stärkung des Rechtsstaats ist mir als Richterin ein Herzensanliegen. (...)